NÖ - Landeskindergarten Wang
Unterer Markt 5, 3262 Wang
LEITUNG: Maria Dallhammer
07488 71293
0676 8450088 17
kindergarten@wang.at
KINDERGARTENPÄDAGOGINNEN
Maria Dallhammer, Elke Brankl, Daniela Engelmayer, Manuela Hochedlinger
KINDERGARTENBETREUERINNEN
Melanie Bösendorfer, Barbara Haselsteiner, Barbara Prüller, Maria Langsenlehner
1 SONDERPÄDAGOGIN
Kapazität
0
Kinder
Gruppeneinteilung: 3 Kindergruppen, davon eine Kleinkindgruppe.
Schwerpunkte in der Betreuung
- Schaffe mir eine Umgebung, in der ich mich wohlfühle.
- Zeige mir wie ich mich im Leben zurechtfinde.
- Sei aktiv, wenn du mir etwas zeigst, bleibe passiv, wenn ich aktiv bin.
- Beobachte mich, ob ich deine Unterstützung brauche.
- Komm zu mir, wenn ich dich rufe.
- Respektiere mich, wenn ich Fehler mache, ohne mich zu korrigieren.
- Respektiere mich, wenn ich mich ausruhe und anderen bei der Arbeit zusehe, ohne zu stören.
- Biete mir Gegenstände an, die ich schon abgelehnt habe, die ich noch nicht verstanden habe. Vielleicht interessieren sie mich jetzt.
- Lass mich deine Gegenwart spüren.
- Hilf mir, es selbst zu tun.
- Hol mich dort ab, wo ich stehe.
Schwerpunkte in unserem Kindergarten
- Aktuelle Themen, die den Kindern wichtig sind.
- Bewegungsbaustellen für alle Gruppen.
- Regelmäßige Besuche der Zahngesundheitserzieherin.
- Englisch im Kindergarten wird auf spielerische Art und Weise angeboten.
- Herr Pfarrer Hans Lagler und sein Team besuchen uns regelmäßig zu besonderen Anlässen, wie Erntedankfeier, Nikolaus, Weihnachten, ...
- Gruppenübergreifende Beschäftigungsmöglichkeiten und Angebote.
- Gemeinsames Planen und Feiern von Festen.
- Lernwelt für die Kinder im letzten verpflichtenden Kindergartenjahr.
- Portfolioarbeit im Kindergarten.
- Erziehungspartnerschaft mit den Eltern.
- Eltern- und Kinderbibliothek.

Unser Garten
DIE KINDER BESCHREIBEN UNSEREN KINDERGARTEN:
Jasmin (4 Jahre): "Da is a Rutsche und a Schaukel, da kann man Fahrrad fahren."
Roman (4 Jahre): "Da hama a Rutsche, a Rad, a Schaukel, an Wagen, wo ma fahren kaun und a Weidenhaus. Da gfoid ma da ganze Garten.".
David (3 Jahre): "I dua Radl fahrn, i dua a fangen spieln, i dua gern rutschn und Sand spieln."
Simon (3 Jahre): "I wü imma fonga. I tua jedn Tog fonga spün.".
Valentina (3 Jahre): "Und mir gfoit auf der Leita des Aufiklettern.".
David (5 Jahre): "In Turnsoi sand zwoa Höhlen. In Turnsoi is a Bällebad. In an Turnsoi is a Klettergerüst. In Turnsoi is a Mattn. In Turnsoi is so a Rutschn, wo man owi rutschn ko und donn wieda aufirutschn.".
Talina (5 Jahre): "Wir dan monchmoi "Feuer, Wasser, Wind" spün. Und wir dann monchmoi "Trippel-Trappel" spün. Und monchmoi dan man "Eisbärn" spün. Und monchmoi dan ma spün "Jäger mit de Hasn"."

Unser Bewegungsraum

Unser Gruppenraum
Johannes (5 Jahre): "In der Erzählecke gibt's Schienen, Bücher und a Bank. Do dama wos erzählen.".
Emilia (3 Jahre): "In da Puppenecke do kaun ma Mutter-Vater-Kind spielen, dass jemand a Hund is oda a Prinzessin.".
Jonas (5 Jahre): "In unserer Gruppe kema bauen und spielen und kleben und malen und basteln und Mappn auschaun. In da Friah tuama unsre Kluppn aufkluppn."
Lara (5 Jahre): "A Lernwelt is zum Lerna, und do dan ma imma voi coole Sochn.".
Talina (5 Jahre): "Bei da Lernwelt muas ma a poar Sochn mochn und donn muas ma des aufschreibn.".
Tristan (5 Jahre): "Bei der Lernwelt, do lernt ma wos Wichtiges. Des is supa.".
